Bayern mittendrin

    Bayern mittendrin

    Neues aus der Region

    Reihe “Frauen sichtbar und gesund” geht weiter

    Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat für das Jahr das Motto „Frauen sichtbar und gesund“ ausgerufen. Das Gesundheitsamt Neuburg-Schrobenhausen greift dieses...

    Die “wilde Emma” lockt nach Beilngries

    Hauptsache regional! Das ist das Motto des Genussmarktes „die Wilde Emma“, der am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 in Beilngries in die...

    Seminar: Konflikte kreativ lösen

    Der Vereinsalltag bringt immer wieder neue Herausforderungen und konfliktreiche Themen mit sich. Um diese zu bewältigen, ist es wichtig, das zugrundeliegende Problem zu erkennen...

    Anzeige:

    „Magic Night of Organ“ im Eichstätter Dom

    Mit einer „Magic Night of Organ“ begeht die Eichstätter Dommusik am Freitag, 10. Oktober, das fünfzigjährige Bestehen der Domorgel. Das Konzert mit Domorganist Martin...

    Neue Stadtführerausbildung in Ingolstadt

    Ingolstadt bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die Freude an Geschichte, Kultur und dem Umgang mit Menschen haben, eine spannende Möglichkeit als Stadtführerin oder Stadtführer:...

    ON Campus Festival in Neuburg

    Am Freitag, 10. Oktober 2025, verwandelt sich der Nachhaltigkeits-Campus der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) in Neuburg ab 15.30 Uhr in eine lebendige Festivalmeile. Das...

    Erster Vereinstag in Ingolstadt

    Das Freiwilligenzentrum Ingolstadt lädt am Samstag, 15. November, von 9 bis 16 Uhr gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE) zum Vereinstag in die...

    Verschollenes Oratorium wird wieder aufgeführt

    Ein außergewöhnlicher Fund begeistert die Musikwelt: Franz Hauk entdeckte in Italien das verschollene Oratorium San Francesco in Egitto von Giacomo Antonio Perti (1661–1756). Gemeinsam mit seinem Team – Manfred...

    Kocherlball beim Ingolstädter Herbstfest

    Die Tradition des Kocherlballs wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Dieses Stück Brauchtum wurde vom Publikum sehr gut angenommen und wird heuer fortgesetzt....

    Tipps der Bayern mittendrin Redaktion

    Anzeige

    Meistgelesene Artikel

    Eröffnungstermin für die Donautherme Ingolstadt steht

    Es war wohl die wichtigste Nachricht, die bei dieser Baustellenbesichtigung öffentlich wurde: Am 28. Oktober...

    Eine Rooftop Bar für Ingolstadt

    Es ist eine der „coolsten Locations“ in Ingolstadt: Die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk im Quartier...

    Zeitlos tragisch: Das Drama von Hinterkaifeck als Freilichttheater

    „Die Toten ins Haus bitte!“ ertönt es vor dem Öxler-Anwesen im Freilichtmuseum Donaumoos. Regisseur Oliver...

    Altmühltaler Lamm-Auftrieb in Mörnsheim

    Ein sehenswertes Ereignis allemal ist der „Altmühltaler Lamm“-Auftrieb in der Marktgemeinde Mörnsheim, die sich im...

    Da schau her: Ein Riesenrad mitten in Schrobenhausen

    Eine besondere Attraktion erwartet aktuell die Schrobenhausener Bürgerinnen und Bürger: Ein Riesenrad hat auf dem...

    Spirituelle Lieblingsorte: ortskundig.de startet

    Die liebsten Kirchen, Kapellen oder andere Plätze – spirituelle Orte vor der Haustür: Das bietet...

    Kulinarik Tipps

    Bayernmittendrin

    Wieso, weshalb, warum - was hinter dem Projekt Bayern mittendrin steckt

    Wir verstehen die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen mit der Stadt Ingolstadt als eine Region mit hohem Freizeitwert – für Einheimische, Zugezogene und Touristen. Klettern im Altmühltal, Radfahren in der Hallertau, Theater in Ingolstadt oder Spargelgenuss in Schrobenhausen – es gibt unendlich viel zu erleben, zu genießen und zu unternehmen. Dieses Magazin möchte dazu beitragen, die Region (neu) zu entdecken und auch abseits der viel besuchten Ausflugsziele die unbekannteren Schätze „auszugraben“. Es geht außerdem darum, einen kleinen Einblick in die Vielfalt an Sport- und Freizeitaktivitäten, an Hobbies und Sammelleidenschaften oder an Kunst- und Kulturengagement zu gewähren. Die Region hat so viel Spannendes zu bieten – man muss es nur finden. Und dabei sind wir gerne behilflich!

    Mittendrin? Weil wir mittendrin sind

    Das mit dem „mittendrin“ darf wörtlich genommen werden. Oder besser: geografisch. Auf dem Gebiet der Gemeinde Kipfenberg im Landkreis Eichstätt liegt der geografische Mittelpunkt Bayerns. 1979 wurde das offiziell vom Bayerischen Landesvermessungsamt ermittelt. Die Mitte Bayerns liegt in unmittelbarer Nähe der Kipfenberger Burg, die genaue Position lautet 48° 56´ 55.48´´ (Breitengrad) und 11° 23´ 39.33´´ (Längengrad). Ein Stein markiert den exakten Punkt, dazu erklären Infotafeln, was es hier in der Mitte Bayerns noch zu entdecken gibt. Die geografische Komponente wird in unserem Fall natürlich durch die menschliche ergänzt: Gerne sind wir mittendrin im Geschehen, um den Lesern und Leserinnen Inspiration für ihre Freizeitgestaltung zu liefern.

    Zum Mitnehmen und online

    Bayern mittendrin ist ein kostenloses Printmagazin, das viermal im Jahr erscheint. Es liegt an stark frequentierten, öffentlich zugänglichen Stellen aus, z.B. in Wartebereichen, in Gastronomie und Hotellerie, in Geschäften oder im Lebensmittelhandel. Ergänzend zum Printangebot finden Sie auf dieser Webseite nicht nur die Berichte aus der Printausgabe, sondern zusätzliche aktuelle Informationen zum Freizeitgeschehen in der Region. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter redaktion@bayern-mittendrin.de

    Veranstaltungen